Der Pavillon, das „Teehäuschen“, wurde einst als zentrale Parkarchitektur im klassischen romantisierenden Ruinen-Stil der Landschaftsgartenbewegung errichtet. Als erhöhter Aussichtspunkt gab er den Rundblick auf alle wesentlichen Elemente des Parks und der Umgebung frei. Unterhalb erstreckte sich der geschwungene Parkweiher inmitten einer sonnenverwöhnten Wiese.
Heute wird der Pavillon durch eine stabile Stahlrohrkonstruktion ersetzt, die den historischen Charme bewahrt als auch die Nähe zur Gegenwart zeigt.