Bericht über die Mitgliederversammlung des Heimatvereins Worms-Pfiffligheim Gaststätte Il Giardino

Gisela Ebeling, Maria Sonnenberg, Gerdi Eberhardt, Josef Eberhardt

Hartmut Huber, Eleonore Bittner, Gabi Zanker
Am Abend des 17.03.2025 trafen sich die Mitglieder des Heimatvereins Pfiffligheim zu unserer alljährlichen Mitgliederversammlung im Restaurant Il Giardino.
Der Vorsitzender Herr Pirling eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder.
Als Zeichen eines kurzen Gedenkens an unsere verstorbenen Mitglieder erhoben sich die Teilnehmer von ihren Plätzen. Wir gedachten folgender Mitglieder:
Herrn Hans-Werner Fisgus, Herrn Karl Heidt, Frau Annemarie Mehlmann, Frau Elisabeth Wagner und Herrn Wolgang Neiss.
Der Heimatverein wird seiner verstorbenen Mitglieder stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Rechenschaftsbericht wurde über die Aktivitäten unseres Vereins im vergangenen Jahr berichtet. Unter anderem über die Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes am 05.02.2024, das gelungene „Herbstfest“ auf dem Gemeindehof im Oktober, der Gedenkfeier am Vorabend des Totensonntags, der Vorstellung unseres Jahresheftes im November und der Beteiligung des Vereins am Weihnachtsmarkt im Landgrafenhof.
Daran anschließend erfolgte der Kassenbericht unseres Kassenführers Herr Heino Dietz und der Bericht über die erfolgte Kassenprüfung durch Frau Eleonore Bittner und Herr Josef Eberhardt. Die Prüfung ergab keine Beanstandungen. Der Kassenführer und der Vorstand wurden durch die Teilnehmer entlastet.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt wurde über die geplanten Aktivitäten des Vereins im laufenden Jahr berichtet. Herr Migges Glaser informierte die Anwesenden über die Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem „Stadtdörferprojekt“ Pfiffligheim zur Neugestaltung des Rundweges im Pfrimmpark. Wir werden eine neue Stele am Teehäuschen aufstellen und am Ochsenklavier die Stele erneuern. Die nicht mehr lesbaren Erläuterungen an den einzelnen Standorten werden wir ersetzen.
Auch wird unsere Homepage im Internet erneuert. Die Standorte der Stelen werden durch einen QR-Code ergänzt. Mit dem Einscannen dieses Codes wird man mit unserer Homepage im Internet verbunden.
Am 28.08.2025 besteht unser Verein 30 Jahre. Wir haben geplant an diesem Tag – einen Donnerstag – um 18 Uhr unsere Festveranstaltung durchzuführen.
Weitere geplante Veranstaltungen in diesem Jahr sind die Ausfahrt mit dem Nibelungenbähnchen zum Dom und zur Rheinterasse, dass „Herbstfest“, Vorstellung des Jahresheftes, Gedenken vor Totensonntag und der Pfiffligheimer Weihnachtsmarkt. Zu unseren Veranstaltungen laden wir sie wie immer rechtzeitig ein.
In der anschließenden Diskussion wurde die abgebaute Brücke über die Pfrimm in Höhe der Straße nach Leiselheim thematisiert.
Herzliche Grüßen
Rüdiger Pirling